Würzburg - Songs an einem Sommerabend - das Original
Mainkai mit Blick auf Festung Marienberg Würzburg

Die „Songs an einem Sommerabend“ in Würzburg

Das Open-Air-Festival der Liedermacher in Würzburg

Seit 2018 findet die Konzertreihe „Songs an einem Sommerabend – das Original“ im Park des Klosters Himmelspforten in Würzburg statt. Die Termine im Jahr 2020 sind Freitag, 26. und Samstag, 27. Juni, jeweils um 19 Uhr. Der Rahmen des Festivals ist kleiner geworden und kommt damit der Intimität der Lieder, die vor allem von ihren Texten leben, entgegen. Das Programm soll damit in Zukunft zurück zu den Wurzeln.

Warum Würzburg?

  • Die Main-Metropole ist eine 1300 Jahre alte Kulturstadt.
  • Würzburg ist Geburtsort des Urvaters der Liedermacher Walther von der Vogelweide.
  • Würzburg hat eine groß angelegte Hotel-Infrastruktur.
  • Würzburg liegt zentral – in Deutschland, wie auch in Bezug zu den europäischen Nachbarstaaten.
  • Ganz gleich mit welchem Verkehrsmittel kann die Mainfrankenmetropole punkten:
  • In Würzburg kreuzen sich drei Autobahnen, die zu den wichtigsten Verkehrsachsen in Europa zählen.
  • In einem Radius von 120 km um Würzburg liegen zwei internationale Flughäfen.
  • Als ICE-Knotenpunkt verfügt die Stadt über hervorragende Bahnverbindungen.
  • Außerdem mehrere Schiffanlegestellen (noch keine U-Boote).

Foto: © Congress-Tourismus-Würzburg, Fotograf: A. Bestle